|
Deutsch Themen, von denen wir noch nicht genau wissen, ob wir sie machen, aber gerne mit Euch besprechen wollen |
![]() |
|
Thread Tools |
![]() |
#1 |
Meister der Töne
![]() ![]() ![]() |
![]() Hallo an alle, die Interesse an Audioedition haben aber sich nicht trauen, es zumindest einmal zu versuchen ![]() Das Erstellen von Audiodateien (hier für Pandora) ist wirklich keine Zauberei und kann eigentlich von jedem, ich betone JEDEM (!) selbst gemacht werden. Das funktioniert sogar ohne Mikrofon. Man muß also noch nicht einmal viel Geld ausgeben, um für Pandora Texte zu vertonen. Was wird also benötigt, um Audiodateien für Pandora zu erstellen?
Siehe Bild 1 ![]() Falls bei einer Sprechprobe der Pegel rechts nicht den Wert von ca. 80% der Pegelhöhe erreicht, muß in den Eigenschaften der Schieberegler "Mikrofonverstärkung" weiter nach rechts geschoben werden. Siehe Bild 2 ![]() Jetzt sollte der Pegel ausreichend sein. So bewaffnet kann es auch gleich losgehen. Wir starten jetzt Cool Edit Pro (oder Adobe Audition) und drücken den roten Aufnahmeknopf. Die Wellenform wird in Echtzeit auf den Schirm gezaubert. ![]() Damit sich das bei mir noch einigermaßen gut anhört, habe ich zwischen den Wellenformen (so heißt der Ausschlag im Fenster) die Leerphasen mit Stille gefüllt. Auf diese Weise fällt das Hintergrundrauschen nicht zu sehr auf. Wer das mit einem Vorverstärker macht, der hat diesbezüglich eh keine Probleme, da so ein Verstärker von Hause aus das Rauschen unterdrückt (bzw. das Signal derart verstärkt, dass es einfach nicht auffällt). Damit man keinen Hörsturz bekommt, kann man bei Verwendung eines Verstärkers den Mic-Verstärker im PC ganz runter regeln und den Lautstärkeverlußt mit dem Amplifter ausgleichen. So ist das Rauschen derart verringert, dass es nimmer auffällt. Wenn die Aufnahme dann soweit steht, geht es ans Verändern der Stimme. Dies erledigen die herunter geladenen und in CoolEdit kopierten Scripte ![]() Dazu wird in CoolEdit im Reiter "Options" die Zeile >>Scripts & Batch Processing<< aufgerufen. Wenn hier noch nichts steht, dann muß das Script erst noch geladen werden, indem ihr auf Open/New Collection klickt und das zu verwendende Script auswählt. Für unser kleines Tut habe ich mal einen typischen Paraniden-Text gesprochen, der da lautet: "Im Namen des Prister-Imerators" Dieser kleine Text hört sich unbearbeitet so an: Klick Da es sich um einen paranidischen Text handelt, werden wir im Script also den Paraniden auswählen. Damit man das Script starten kann, darf in der Wellenform nichts markiert sein! Das Script kann man einfach durchlaufen lassen und immer mit "OK" bestätigen. Im Fenster "Dynamics Processing" würde ich aber eine andere Einstellung wählen, da sonst möglicherweise das Rauschen unangenehm verstärkt wird, was wir ja möglichst nicht wollen. Nach dem Abschluß des Scriptes hört sich unser kleiner Text so an: Klick Damit kann man schon was anfangen und wenn man mehrere solcher Audioteile hintereinander hängt, dann hat man daraus im Nu eine neue große Audiodatei mit vielen verschiedenen Stimmen für viele Caractere zusammen.
__________________
Guennie X2-Pandora Audio Editor und Teaser-Bastler Pandora rockz! Besucht doch auch mal dieses Projekt. (hat nichts mit x zutun) Last edited by Guennie1568; 15.04.2012 at 21:10 |
![]() |
![]() |
![]() |
Currently Active Users Viewing This Thread: 1 (0 members and 1 guests) | |
Thread Tools | |
|
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
4of25's Geschichten im EGO-Forum jetzt auch hier | Guennie1568 | Off-Topic | 3 | 15.08.2011 11:52 |