![]() |
#1 |
Member
![]() Join Date: 23.06.2013
Posts: 6
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
![]()
Hallo,
ich möchte mich hiermit bei euch als "der Mann für alles" bewerben ![]() Folgendes bringe ich mit: etwas Erfahrung im modeling mit Blender bzw. 3dsmax (ich denke andere Programme müsste ich auch hinbekommen, komme sehr schnell mit neuen Programmen zurecht und generell lerne ich sehr schnell... da ich noch Azubi bin bekomme ich Autodesk Produkte als Schüler Version ja kostenlos), Audio editing und Aufnahme (spiele selber Gitarre und Klavier), Photoshop bzw. GIMP Kenntnisse (bin aber nicht so der Texturen Profi... also wäre ich möglicherweise größtenteils auf einen Grafiker angewiesen, der mir Texturen erstellen kann ![]() Desweiteren würde ich ggf. auch noch ein wenig Geld investieren (Für Webspace oder TS Server falls von nöten), insofern ich wieder welches habe (muss mir erstmal ein neues Auto kaufen, weil ich mein derzeitiges zu Schrott gefahren habe x) ) und ja das war eigentlich fast alles relevante... Mit freundlichen Grüßen, Sinco Last edited by Sinco; 27.06.2013 at 20:16 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Meister der Töne
![]() ![]() ![]() |
![]()
Also ich hab nix dagegen
![]() Einen "Mann für alles" können wir immer gebrauchen. Du schriebst, dass Du Zugang zu einem Tonstudio hast? Das ist wirklich nicht nötig. Wir machen hier alles selber mit gutem bis sehr gutem Erfolg. Ich für meinen Teil habe mir für die Sprachaufnahmen bei Amazon ein USB-Mikrofon gekauft, das eigentlich für Podcasts gedacht ist. Dadurch habe ich kaum ein Rauschen in den Aufnahmen, weil's ein extra Sprach- und Gesangsmikro ist. Kostete gerade mal 20 Stecken und ist astrein ![]() Damit habe ich den kompletten Argonen- und Boronen-Plot gesprochen (naja, nicht ganz, einiges fehlt noch). Shadow Dream hat mit seinem Headset einen Teladi gesprochen und sich auch an Deutsch mit spanischen Akzent gewagt. Jetzt haben wir also einen Teladi mit österreichischem Akzent UND "Jodeldiplom". Du siehst also, wir sind hier ein bunt gemischter Chaotenclub ![]() Und wenn die anderen nichts dagegen haben, dann ist dieser Verein bald um einen reicher ![]()
__________________
Guennie X2-Pandora Audio Editor und Teaser-Bastler Pandora rockz! Besucht doch auch mal dieses Projekt. (hat nichts mit x zutun) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
![]() Join Date: 23.06.2013
Posts: 6
Thanks: 0
Thanked 0 Times in 0 Posts
|
![]()
ich seh schon... gott weiß wo ich hier gelandet bin
![]() nein das tonstudio an sich wäre dann auch nur für gitarren und gesang gedacht und nicht für irgendwelche "radio aufnahmen"... ![]() Der Vorteil von Kondensator Mikrofonen: einen wesentlich höheren Schallpegel und eine dadurch klarere Aufnahme... und meistens sind die Frequenzbereiche noch wesentlich größer und speziell ausgeprägt... deswegen gibt es extra Instrumenten Mikrofone und extra Gesangsmikrofone... eine Gitarre hat idR einen Frequenzbereich von 250-5000Hz, während eine Stimme einen Frequenzbereich von irgendwas mit 1500Hz-2000Hz hat... und bei Schlagzeugen wirds noch extremer x) da braucht man 4-8 unterschiedliche Mikrofone je nach Drum Set... Wenn ich jetzt noch vom Mischpult oder von Aufnahme Programmen selber anfange zu reden, könnte ich einen ganzen Roman schreiben... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Currently Active Users Viewing This Thread: 1 (0 members and 1 guests) | |
Thread Tools | |
|
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Bewerbung als Sprecher | Andy3333 | Bewerbungen | 11 | 12.09.2012 22:31 |
Bewerbung | MP X10L | Bewerbungen | 16 | 02.04.2012 22:00 |
Bewerbung | mrxd | Bewerbungen | 10 | 10.08.2011 18:03 |
Bewerbung | TVCD | Bewerbungen | 4 | 19.01.2011 18:20 |
Bewerbung | LionCorp-RSLvF | Bewerbungen | 10 | 30.08.2010 10:35 |